
vh Akademie
»Wie wir erinnern...«
Streifzug durch die Literatur
Erinnern ist eine faszinierende Reise – sowohl in das eigene Ich als auch in das kollektive Bewusstsein unserer Gesellschaft. Aber wann spielen persönliche Erinnerungen die Hauptrolle und wann prägen uns gemeinsame Erlebnisse? Diese spannende Frage wollen wir gemeinsam in diesem Literaturkurs ergründen und weiterführen.
6-mal (12 UStd.)
montags, 16 bis 17:30 Uhr
Beginn 17. März
Gebühr 60,00 EUR
EinsteinHaus, Club Orange
Kurs-Nr. 25F0401801
In Tagebüchern und Memoiren findet Erinnerung einen klaren Ausdruck – doch gibt es nicht auch weitere Formen des Erinnerns in der Literatur? Wie sieht diese Vielfalt aus, und wie verändert sich Erinnerung über die Zeit hinweg? Was bleibt in unserem kollektiven Gedächtnis verankert und was wird vielleicht für immer vergessen?
In diesem Kurs laden wir Sie ein, gemeinsam mit uns auf Spurensuche zu gehen: Lassen Sie uns ausgehend von kurzen Einblicken in eigene Erfahrungen einen intensiveren Blick auf die Literatur der letzten 100 Jahre werfen. Gemeinsam erkunden wir, wie zentrale Ereignisse und Zeit-Themen in ausgewählten Texten verarbeitet und erinnert wurden und werden.
Gemeinsam tauchen wir in Literatur ein und entdecken, wie Erinnerungen in spannende Geschichte(n) eingehen können. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zusammen zu lesen, zu diskutieren, uns inspirieren zu lassen.
Zur Vorbereitung ist das Lesen von kürzeren Textpassagen zwischen den Terminen gewünscht.
Termine
Montag, 17. März, 16 bis 17:30 Uhr
Montag, 24. März, 16 bis 17:30 Uhr
Montag, 31. März, 16 bis 17:30 Uhr
Montag, 07. April, 16 bis 17:30 Uhr
Montag, 28. April, 16 bis 17:30 Uhr
Montag, 05. Mai, 16 bis 17:30 Uhr
Ihre Referent*innen
Franziska Pentz ist Literatur- und Kulturwissenschaftlerin und gelernte Buchhändlerin. Nach ihrem Studium an der Universität Heidelberg wurde sie ein Teil der Aegis Buchhandlung in der Ulmer Hafengasse. Mit Hilfe ihrer Leidenschaft für Literatur und Kultur eröffnete sie 2022 die Aegis Buchhandlung in Söflingen und 2023 das Aegis Café (im ehem. Kornhauskeller). Seit einigen Jahren vermittelt sie mit großem Enthusiasmus die Grundlagen der Literatur in der Frauenakademie der vh Ulm.
Christian Schulz studierte an der Universität Tübingen Germanistik, Geschichte und Politikwissenschaft. Im Anschluss war er im Schuldienst sowie als Fachleiter am Seminar für Lehrerbildung in Weingarten tätig. Seine Begeisterung für Literatur teilt er in der vh Ulm als Dozent an der Männerakademie sowie am Aicher-Scholl-Kolleg.
Die vh Akademie ist ein Angebot für alle, die an allgemeinbildenden Themen interessiert sind, neue Menschen treffen und miteinander ins Gespräch kommen möchten. Das Angebot richtet sich an alle Altersgruppen.
Sie findet montags von 16:00 bis 17:30 Uhr im Club Orange im EinsteinHaus statt.
Nächster Kursbeginn: Montag, 17. März
