Zum Inhalt der Seite springen
SucheMeine vh0

Politik

Bauernhöfe stärken – mit Solidarischer Landwirtschaft.

Wie Bauern und Bürger gemeinsam eine Landwirtschaft mit Zukunft bauen

Dozent: Gabriel Erben

Monya Jabri

Eine Anmeldung ist nicht nötig.

In Zusammenarbeit mit der Solawi-Ulm

Solidarische Landwirtschaft (Solawi) bringt Erzeuger*innen und Verbraucher*innen zusammen: Sie teilen sich die Kosten, das Risiko und die Ernte. Im Vergleich zu unserer globalisierten, marktorientierten Ernährungswirtschaft ist das etwas fundamental Anderes. Solawis stellen die Bedürfnisse beider Seiten ins Zentrum und liefern Lösungen für die Herausforderungen der Landwirtschaft im 21. Jahrhundert. Dadurch wird der Weg frei(er) für Wesentliches: konsequent ökologische Landbaupraxis und Kulturlandschaftspflege, Zukunftsperspektiven für bäuerliche Landwirtschaftsbetriebe, würdige Arbeitsbedingungen, regionale und resiliente Versorgung mit hochwertigen, frischen Lebensmitteln mit kleinem Fußabdruck, persönliche Verbindungen, Sinnstiftung, Vielfalt – und vieles mehr. Im Vortrag lernen wir die Entstehung und die Prinzipien dieses Modells kennen und bekommen Einblicke in die Solawi-Bewegung in Deutschland.

Zum Referenten:
Gabriel Erben ist Agrarwissenschaftler, Seminarleiter und Musiker. Seit 2015 macht er Bildungsangebote zu Solidarischer Landwirtschaft. Er ist aktiv im Netzwerk Solidarische Landwirtschaft.
Website: www.innerhumus.org

Datum | Uhrzeit
Termin: Montag, 19.05.2025 | 19:00 Uhr
Ort

EinsteinHaus, Club Orange

Kurs-Nummer

25F0109309

Informationen zur Veranstaltung

Daniel Kanzleiter
Tel. 0731 1530 24
kanzleiter@vh-ulm.de

Plätze

Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Preis

Eintritt frei

Zurück

Monya Jabri

Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Keine Online-Anmeldung möglich/nötig
Nach oben springen