Zum Inhalt der Seite springen
SucheMeine vh0

Akademie für Bürgerschaftliches Engagement

Escape Climate Change – Kennenlernabend

Aus der Reihe »Mittwochsimpulse im Verschwörhaus«

Dozentin: Petra Schmitz

Anmeldung bis 30. Mai im Agenda-Büro über agendabuero@ulm.de Tel. 0731 161 10 15

In Zusammenarbeit mit engagiert in ulm e. V.

Escape Climate Change ist ein interaktives Spiel, das das Thema »Klimaschutz« auf spannende und unterhaltsame Weise vermittelt. Es greift das Prinzip eines Escape Games auf, bei dem eine Gruppe innerhalb einer bestimmten Zeit ein komplexes Rätsel lösen muss. Das Spiel richtet sich an Schüler:innen ab etwa 14 Jahren, kann aber auch mit älteren Teilnehmenden gespielt werden, die ideale Gruppengröße ist 15 bis 25 Personen.

Ziel ist es, gemeinschaftlich einen finalen Geheimcode zu entschlüsseln, der sich in einer Box befindet. Dafür müssen die Jugendlichen zahlreiche Aufgaben und Rätsel bewältigen, wobei Spürsinn, Teamarbeit und Wissen über Klimaschutz gefragt sind. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in Kooperation und einer intensiven Auseinandersetzung mit dem Thema »Klimaschutz«.

Das Spiel dauert ca. 60 Minuten (mit Aufbau, Anmoderation und Feedback ca. 90 Minuten)
https://escape-climate-change.de/home.html

Wir verfügen über zwei Exemplare des Spiels inklusive Unterrichtsmaterial, welche Sie kostenlos bei uns ausleihen können.

Wir bieten einen Abend speziell für Spielleitungen an, die das Spiel kennenlernen wollen. Außerdem stellen wir Ihnen das enthaltene Unterrichtsmaterial vor.

Petra Schmitz mit dem lokale agenda-Team

Anmeldung bis 4. Oktober

Datum | Uhrzeit
1-mal (2,67 Unterrichtsstunden) | Mittwoch
Beginn: 04.06.2025 | 18:00 bis 20:00 Uhr
Ort

Ulm, Verschwörhaus, Weinhof 9

Kurs-Nummer

25F0701011

Beratung

Daniel Kanzleiter
Tel. 0731 1530 24
kanzleiter@vh-ulm.de

Plätze

ab 5 Teilnehmer*innen
Anmeldung bis 30. Mai im Agenda-Büro über agendabuero@ulm.de Tel. 0731 161 10 15

Preis

Gebührenfrei

Zurück

Anmeldung bis 30. Mai im Agenda-Büro über agendabuero@ulm.de Tel. 0731 161 10 15
Keine Online-Anmeldung möglich/nötig
Nach oben springen