Lesung: »Sehr geehrte Frau Ministerin«
Mit musikalischer Begleitung Lesung mit Ursula Krechel
In Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Mahr und der Theaterei Herrlingen
Die vielfach ausgezeichnete Schriftstellerin hat sich in ihrem neuen Roman dem Verhältnis der Mütter zu ihren Söhnen angenommen. Ursula Krechel hat ein so vielschichtiges Werk geschrieben, das uns zum einen zurückführt in die römische Kaiserzeit und zum anderen gleichzeitig zum Buch der Stunde wird, da es um die Gewalt und die Radikalisierung unserer Gesellschaft geht. Eine Lateinlehrerin wird zur Erzählerin und sie ist es auch, die uns vom machthungrigen Nero erzählt, der zunächst mit Hilfe seiner Mutter Agrippina zum Herrscher wird und diese trotzdem ermorden ließ. In der Gegenwart lässt Krechel neben der Lehrerin aus einem ganz anderen Milieu auch eine Verkäuferin in einem Kräuterladen auftreten, die ihr eignes Leben nicht gerade berauschend findet. Dies auch vor dem Hintergrund, dass sie als alleinerziehende Mutter den Bezug zu ihrem längst erwachsenen Sohn verloren hat. Eine weitere Ebene betritt der Leser des Romans mit der Justizministerin, deren digitale Bedrohungslage plötzlich sehr schnell real wird. Wir freuen uns sehr auf diese Veranstaltung in der Theaterei und hoffen auf ein volles Haus, wenn die bedeutende Autorin zu Gast ist.
Termin: Sonntag, 27.04.2025 | 11:00 Uhr
Edith Doleschel
Tel. 0731 1530-11
doleschel@vh-ulm.de
Teilnehmer*innen auf der Warteliste werden über evtl. Zusatzangebote informiert
PreisEintritt 15,00 /10,00 € VVK Theaterei Herrlingen, Buchhandlung Mahr Langenau oder vh Ulm