Zum Inhalt der Seite springen
SucheMeine vh0

Pädagogik

Montessori-Diplomkurs Basic 2 (Schule)

Dozent: Ulrich Steenberg

Keine Online-Anmeldung möglich/nötig

In Zusammenarbeit mit Montessori-Akademie-Süd e. V

Schule mit Montessori-Pädagogik in schwierigen Zeiten erfolgreich gestalten? Sie sind Kolleg*in in einer Grundschule? Sie sind Kolleg*in in einer Gemeinschaftsschule? Sie alle sind belastet mit politischen Plänen/Programmen/Erwartungen? Und Sie sind eine Pädagogin, ein Pädagoge, die/der sich ganz für Kinder einsetzen wollte – aber es ist alles keine wirkliche Freude mehr?
Da bieten wir von der Montessori-Akademie Süd Ihnen ein alltagsnahes und absolut zielführendes, internationales praktisches Programm mit nachgewiesen hoher Erfolgsquote – machen Sie Ihr Montessori-Diplom.

Wir bieten Ihnen
1. Basis Montessori-Schul-Qualifikation Sprache (Deutsch), 70 UE
2. Basis Montessori-Schul-Qualifikation Mathematik und Geometrie, 80 UE
3. Basis Montessori-Schul-Qualifikation Sachwissen (Geschichte, Ökologie, Ökonomie), 30 UE
4. Basis Montessori-Schul- Qualifikation Werte, Sinn, Religion, 20 UE
5. Wiss. Grundlagen der Montessori-Pädagogik, 50 UE
6. In-Touch-Wissen: Kinderhaus, Krippe, Familie, 16 UE

Der Kurs umfasst insgesamt 266 UE.

Es können auch einzelne Module und Modulkombinationen nach vorheriger Beratung und Rücksprache gebucht werden. Die Gebühren pro Modul betragen zwischen 500-850 EUR.

Bei Interesse wenden Sie sich hierzu bitte an den Kursleiter Herrn Dr. i. R. Ulrich Steenberg.


Abschluss
Montessori-Diplom der Montessori-Akademie Süd e. V.

Wer sind Ihre Begleiter*innen?
Ausnahmslos sehr erfahrene Montessori-Dozierende mit hohem Interesse ganz besonders an Ihrer wertvollen Arbeit in der Schule.

Kursleitung
Der Kurs wird geleitet von Dir. i. R. Ulrich Steenberg, Ulm (international bekannter Montessori-Dozent, Autor, Vorstand der Montessori-Akademie-Süd e. V.).
Kontakt: ulrich.steenberg@googlemail.com und www.montessori-akademie-sued.de

Beratung
Ulrich Steenberg (s. Kursleitung).

Kurstermine
Die Termine samstags finden von 9 bis 16:30 Uhr im EinsteinHaus statt. (Mit Pausen)
Die Termine mittwochs finden von 17:30 bis 20:30 Uhr online statt.
Die Termine freitags finden von 17:30 bis 20:30 Uhr im EinsteinHaus statt.

Kursbeginn:
15. März 2025

Kursende:
Oktober 2026.

Datum | Uhrzeit
1-mal (9,98 Unterrichtsstunden) |
Beginn: 15.03.2025 | 09:00 bis 16:30 Uhr
Kurs/Veranstaltung muss leider entfallen
Ort

EinsteinHaus, Seminarraum 4

Kurs-Nummer

25F0724001

Beratung

Daniel Kanzleiter
Tel. 0731 1530 24
kanzleiter@vh-ulm.de

Plätze

ab 15 Teilnehmer*innen

Preis

3150,00 €

Zurück
Keine Online-Anmeldung möglich/nötig
Nach oben springen