Akademie für Bürgerschaftliches Engagement
Resilienz stärken – Strategien für mehr innere Widerstandskraft
Dozentin: Iris Rödiger
In Zusammenarbeit mit engagiert in ulm e. V.
In Zusammenarbeit mit engagiert in Ulm
Stresssituationen und Belastungen gehören zum Alltag – doch wie gelingt es, innere Widerstandskraft zu entwickeln und gestärkt aus Herausforderungen hervorzugehen? Diese Fortbildung bietet einen Einblick in die facettenreiche Welt der Resilienz und zeigt Wege auf, mit Stress umzugehen und das seelische Gleichgewicht zu bewahren.
Neben theoretischen Grundlagen stehen auch praktische Übungen im Mittelpunkt, die leicht in den Alltag integriert werden können. Entspannungseinheiten und bewährte Methoden helfen dabei, Ressourcen gezielt zu nutzen und in schwierigen Zeiten einen stabilen Ausgleich zu finden.
Resilienz wird oft als das »Immunsystem der Seele« bezeichnet – sie unterstützt in stürmischen Zeiten, fördert mentale Stärke und hilft, wieder aufzustehen, wenn das Leben herausfordernd wird. Resiliente Menschen werden auch als »Stehaufmännchen« bezeichnet.
Dozentin:
Iris Rödiger Resilienz-Beraterin und Coach, ist Referentin im Bereich mentale Gesundheit
Anmeldung bis 17. Oktober
1-mal (4 Unterrichtsstunden) | Donnerstag
Beginn: 10.04.2025 | 18:00 bis 21:00 Uhr
Ulm, Radgasse 8
Kurs-Nummer25F0701065
Daniel Kanzleiter
Tel. 0731 1530 24
kanzleiter@vh-ulm.de
ab 5 Teilnehmer*innen
noch freie Plätze
5,00 €