Akademie für Bürgerschaftliches Engagement
Vielfalt schätzen – Gemeinschaft stärken
Ein Interkulturelles Training zur Förderung einer friedlichen Nachbarschaft Für Interessierte und Engagierte
Dozent*innen: Beate Kuisle, Dieter Albert
In Zusammenarbeit mit engagiert in ulm e. V.
An dieser Abendveranstaltung werden wir uns mit dem Bereich eigene Haltung gegenüber menschlicher Vielfalt auseinandersetzen, bei dem es um Respekt, Anerkennung und Konfliktlösung geht. Ergänzt durch eigene Erfahrungen erarbeiten wir dieses Thema durch verschiedene Methoden und praktische Beispiele. Ziel ist die Erarbeitung einer positiven Haltung gegenüber menschlicher Vielfalt und der Beachtung einer friedlichen, gerechten Gesellschaft, die allen Menschen faire Chancen bietet. Das Erfahrene soll dann eine gute Grundlage für den ehrenamtlichen Einsatz mit Geflüchteten vor Ort bieten.
Dozent*innen:
Beate Kuisle Interkulturelle Trainerin, Teilprojektleitung bei der Stadt Ulm
Dieter Albert Interkultureller Trainer, im Unruhestand aktiv
Anmeldung bis 30. März
Anmeldung unter info@engagiert-in-ulm.de oder T 0731 7088514 bis 6. September
1-mal (4 Unterrichtsstunden) | Montag
Beginn: 07.04.2025 | 18:00 bis 21:00 Uhr
Ulm, m25, Münsterplatz 25
Kurs-Nummer25F0701000
Daniel Kanzleiter
Tel. 0731 1530 24
kanzleiter@vh-ulm.de
ab 5 Teilnehmer*innen
noch freie Plätze
Gebührenfrei